Leitung: Angelika Relin

Katharina Schlender

 

ICH WAR EIN MENSCH

Bis zum 7. Juni bei uns zu sehen:

Es spielt Katharina von Harsdorf 

in einer Inszenierung von Eos Schopohl

Für alle weiteren Daten und Termine laden Sie sich einfach den Spielplan herunter.

Ich war ein Mensch – Ein Liebeslied an das Leben. Was denen, die nach uns kommen, vom Menschen erzählen?   MainPost: "Katharina von Harsdorf stellt Fragen, gibt Antworten und fesselt von der ersten Sekunde an. In jedem Augenblick ist sie ganz genau auf dem Punkt, glaubhaft, wenn sie in Erinnerungen an Momente des Glücks verharrt, wenn sie poetisch in ihrer Liebe für das Leben schwelgt.  Begeistert, betroffen und nachdenklich applaudiert das Premierenpublikum."   Fränkische Nachrichten: "Wann sind wir falsch abgebogen? (…) Eos Schopohl inszeniert und beschert dem Torturmtheater damit einen aufwühlenden und faszinierenden Start in die neue Spielzeit. (…) Katharina von Harsdorf zieht uns von Beginn an in den Bann, reflektiert und räsoniert, konstatiert und zweifelt, erinnert und vergisst sich, flüstert in sich hinein und schreit ihre Wut (gelegentlich sogar mit Megaphon) hinaus. (…) alle Facetten des Menschseins bringt sie zum Ausdruck. Komplex und verrückt. Eben so verrückt, unvorhersehbar, überraschend wie es war ein Mensch zu sein."
 "Ein Liebeslied an das Leben!"   Main Post
Sommerhausen – Torturmtheater  Ein Besuch im Torturmtheater Sommerhausen mit seinen wenigen Plätzen  wird zum exklusiven, fast privaten Theatererlebnis.

Das Torturmtheater Sommerhausen,


ein besonderes Kleinod in der deutschen Theaterlandschaft, ist von Würzburg kommend das Eingangstor zu Sommerhausen.

Auf seidenen Kissen und wenigen Stuhlreihen direkt über der Straße im Turm sitzend, erleben Sie immer wieder neue, aufregende Stücke junger Autoren, außergewöhnliche, phantasievolle Inszenierungen und hervorragende Darsteller.

Von Veit Relin geprägt findet hier großes Theater auf kleiner Bühne statt. Auf dem Spielplan steht Heiteres, oft skurril und schwarzhumorig, aber auch Ernstes. In jedem Fall anspruchsvolles, lebendiges Theater, das berührt und nachhaltig Denkanstöße liefert.



Das Torturmtheater Sommerhausen – hautnah, intim, persönlich. Ein Theater das Spaß macht und ein Wallfahrtsort für Theaterfreunde, die gutes Theater lieben!

Spielplan :

Kunstkalender Veit Relin 2025 ab sofort erhältlich!

Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert? Tragen Sie sich am besten gleich hier ein.

Aktausstellung in Glattbach 2019

Veit Relin :
Newsletter :

 © 2025 Torturmtheater Sommerhausen

Torturmtheater

Veit Relin


Hauptstrasse 1

97286

Sommerhausen