Leitung: Angelika Relin

Eos Schopohl

Eos Schopohl

studierte Philosophie und Geschichte an der Pariser Universität VIII, St. Denis de Près, ab 1987 war sie Regieassistentin an den Münchener Kammerspielen, u.a. bei Dieter Dorn, George Tabori, Thomas Langhoff und Franz Xaver Kroetz und feierte ihr Regiedebüt im Werkraum der Münchner Kammerspiele mit ihrer Inszenierung "Stalin" von Gaston Salvatore mit Peter Radtke und Helmut Stange.

 

1992 gründete sie die sehr erfolgreiche Theatergruppe fischundplastik. Es folgten zahlreiche freie Theaterproduktionen mit Unterstützung des Kulturreferats der LH  München, sowie internationale Gastspiele.

1994 gastierte sie mit der Inszenierung von Handkes "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" am experimentellen Theater El Hanagar in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut Kairo, 1996 war sie mit der Inszenierung von Shakespeares "Wintermärchen" zum Impulse-Festival eingeladen, 2020/2021 zum Internationalen Monodrama Festival THESPIS in Kiel mit Herrendorfs "Bilder deiner großen Liebe", einer Inszenierung, die ihre Premiere zuvor im Torturmtheater Sommerhausen feierte. 


Seit 2020 setzt sie die langjährige Zusammenarbeit mit Robert Spitz und seinem Theater dasvinzenz als Mitglied des Leitungsteams fort. 


Seit 1981 ist sie Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Frankfurt am Main.


Weitere Informationen finden Sie hier: 


www.dasvinzenz.de

www.fischundplastik.de

 © 2025 Torturmtheater Sommerhausen

Torturmtheater

Veit Relin


Hauptstrasse 1

97286

Sommerhausen